Neues in der Kategorie Bücher

Gestern kam eine meiner wertvollsten Neuerwerbungen an.

2005 hab ich dieses B�chlein zum ersten Mal im Handarbeitsladen K�penick (in der Rosenstra�e) gesehen und seitdem bei jedem meiner Besuche bewundert. Leider machte der Laden irgendwann zu, die Besitzerin war eh schon seit einer Weile nach Westdeutschland gezogen - und so verlor ich es aus den Augen. Die 20 Euro die das damals kosten sollte waren mir stets zuviel. (daf�r investierte ich lieber in Wolle, N�h und Strickzubeh�r, H�kelnadeln und Garne, und solche sch�nen Dinge, ihr kennt das ja!)

Ich behielt es jedoch immer im Hinterkopf und im Herzen. Ich wusste da� es existiert und da� ich es haben wollte.

Tja, und dann kamen ein netter Amazon- Geschenkgutschein und meine Entdeckung, da� dieses Buch mittlerweile bei Amazon Marketplace erh�ltlich ist, zusammen. Und sogar zu einem sagenhaften Preis von nur 5,50 Euro (plus 3 Euro Versandkosten). Der Zustand des Buches war als "gebraucht - gut" angegeben, die Lieferzeit war mit 20 - 25.11. genannt, ich bestellte es am 15.11. und erst gestern ist es endlich in der Post gewesen. Leider war der Zustand innendrin zwar gut, am Backcover hatte es jedoch einen dicken fetten gelben Fleck.Harry Potter Stickbuch

Die Richtlinien von Amazon besagen eigentlich, da� B�cher die dort angeboten werden nicht besch�digt und beschmutzt sein d�rfen, also h�tte das Buch strenggenommen garnicht angeboten werden d�rfen. Ich habe beim Verk�ufer "ague" in Deutschland dieses beanstandet (und nat�rlich diese unzumutbar lange Lieferzeit von 12 Tagen innerhalb von Deutschland!!!) und gefragt ob sie auf Kulanzbasis den Preis mindern k�nnten. Ich rief auch Amazon an, und die sagten ich k�nnte die A bis Z Garantie in Anspruch nehmen, aber nur wenn ich es zur�ckschicke. Da in der Zwischenzeit die Preise empfindlich angezogen hatten (schaut selbst hier mal nach), wollte ich es nicht zur�ckschicken, weil die Differenz ich zu zahlen keine Lust hatte. Die Verk�uferin behauptete, es sei kein Fleck (ich hab gleich ein Beweisfoto mit meinem Handy gemacht, irgendwie als Reflex, weil mich das sehr ge�rgert hat) sie h�tten es ja fotografiert (dann muss die Post das unterwegs gemacht haben... na klar) und behauptete ich w�rde ungerechtfertig reklamieren wollen, ja man unterstellte mir gar Erpressung (komisch, da� ich nicht einmal geschrieben hatte, wieviel ich gerne h�tte, ich schrieb EXTREM h�flich, da� es in ihrem eigenen Ermessen liegt wieviel sie mir entgegenkommen m�chten), man unterstellte mir Beleidigung, erw�hnte da� meine superh�fliche Mail zum Anwalt mitgenommen wurde (wie gesagt, wir reden hier von 8 ,5 EUR). Und als Gipfel wurde mir noch vorgeworfen, da� ich "einen Fehler suche um Gewinn auf unfaire Art zu erwirtschaften" und da� das Betrug sei.- und da� ich das alles nur mache, um das Buch teuer weiterzuverkaufen (wie gesagt, die Preise waren massiv angezogen, siehe Amazon!)!!! Und man sagte mir, man h�tte Amazon prophylaktisch den ganzen Schriftverkehr �bergeben und Amazon telefonisch informiert, da� sie mich beobachten sollen, falls ich das Buch teuer weiterverkaufen will... o_O

Da kennen die mich aber schlecht. Ich bin heilfroh dieses rare �ltere Buch ENDLICH in meinem Besitz zu haben, musste lange genug warten (die Potterwelle ist schlie�lich bereits vobei) und werde ne Menge tun, aber ganz sicher werd ich mich davon nicht trennen!

Ich hab mich �ber diese ganze Angelegenheit letztlich ganz sch�n ge�rgert, denn wenn ich im Laden eine Hose kaufe, wo eine Naht schon etwas aufdr�selt, bei H&M sogar nur, wenn diese leicht verschmutzt ist, dann bekomme ich auf Kulanzbasis Geld erstattet. Und leider gab es auf der Amazon- Verkaufsseite keine Fotos von den Buch des Verk�ufers, nur ein allgemeines Foto, sodass ich vorher den Zustand nicht sehen konnte, dann h�tte ich vorher gewusst, worauf ich mich einlasse. Ich finde 2 Euro w�ren als Geste nicht zu viel gewesen, wenn man bedenkt da� Amazon Verk�ufer zwingt 3 Euro Versandpauschale zu nehmen, dieses Buch aber als Warensendung (1,90 EUR) verschickt wurde. Und eine Entschuldigung f�r all die Unterstellungen und den Tonfall kam nat�rlich auch nicht. Da mir nichts anderes �brig blieb, hab ich auf Amazon ne negative Bewertung hinterlassen um ein bisschen Frust abzureagieren.

Das Buch selbst hat 64 Seiten, ist 20.6 x 15.4 cm gro� und wiegt gerade mal 160 g. Es ist auf Franz�sisch, der Autor hei�t Frederique Deviller - aber Sprachkenntnisse braucht man daf�r eigentlich nicht zwingend. Es ist aus der Reihe "carnet de point de croix" (also in etwa "Heftchen �ber Kreuzstich") und vollfarbig.

Enthalten sind Kreuzstichvorlagen f�r Harry, Ron, Hermine, Hagrid, Hedwig, Dumbledore, Snape, Quidditchmotive, Drachen, Schriftz�ge, Hauswappen... und, und, und...und wen es nicht st�rt, da� das etwas gedrungen aussieht, kann die Vorlagen sogar f�rs intarsienstricken von z.B. Pullovern verwenden!

Eine Schatztruhe f�r jeden Harry Potter- verr�ckten Handarbeitsfan. :-) Von mir gibt es ein "Daumen hoch" und eine unbedingte Kaufempfehlung.

Merken



| 2 Kommentare

Buchumschlag How to be a domestic goddesssDieses Jahr werden wir Weihnachten auf R�gen verbringen, und damit zwar meinen famili�ren Wurzeln sehr nahe (meine Gro�eltern haben viele Jahre auch mit meinem Papa dort gewohnt und gewirkt), aber trotzdem zum ersten Mal nicht mit unseren Familien. Und w�hrend meine Seite unsere Idee �berhaupt nicht sch�n findet, hat die andere Seite es eher locker aufgenommen. Und so gab es heute schon das erste Weihnachtsgeschenk f�r mich von der Familie meines Liebsten.

Seit mindestens einem halben Jahr w�nschte ich mir dieses eine Buch, von dem einige der amerikanischen Kreativbloggerinnen dieses Jahr ins Schw�rmen gerieten, w�hrend es unter den Deutschen und den meisten Irinen v�llig unbekannt ist. V�llig zu Unrecht, wie ich meine. Warum? Das will ich versuchen hier dazulegen.

Das Buch ist von Nigella Lawson, die im Jahr 2000 wegen dieses Buches zur britischen Autorin des Jahres gew�hlt wurde und nebenbei ne echt sch�n gemachte Webseite hat. Es gibt eine britische und eine amerikanische Version und diese einmal als gebundene Ausgabe und als Softcover. Der Titel lautet "How to Be a Domestic Goddess: Baking and the Art of Comfort Cooking", was �bersetzt "Wie man eine h�usliche G�ttin sein kann; backen und die Kunst des Komfort- kochens" bedeutet

Ich habe die amerikanische Ausgabe mit Hardcover bekommen, die nur einen kleinen Nachteil hat: Temperaturangaben in Grad Fahrenheit und Mengenangaben in L�ffeln und Tassen. Das Englisch ist jedoch auch f�r Englischsprecher, deren Schulenglisch schon etwas eingerostet ist, gut verst�ndlich, also blo� keine falsche Scheu!

Im Buch gibt es Kapitel mit den Namen "Kuchen", "Kekse, Scones und Muffins", "Pasteten (=gedeckte zumeist Obstkuchen)", "Desserts", "Schokolade", "Kinder", "Weihnachten", "Brot und Hefe" sowie "die Speisekammer einer h�uslichen G�ttin", au�erdem geht sie kurz auf notwendiges Equippment und Zutaten ein (erfreulicherweise nichts, was in einem guten Haushalt nicht eh vorhanden ist). Dabei fallen einem der �u�erst hochwertige Druck, teilweise mit kostspieliger Goldschmuckfarbe und die �u�erst �sthetischen, ganzseitigen und brillanten Fotos auf, die verdammt appetitanregend sind und von der Fotografin Petrina Tinslay stammen.

Obwohl der Buchtitel in einigen Kritiken vor allem emanzipierten Frauen sauer aufst��t, steckt nicht das dahinter, was man vermutet (Frauen geh�ren Hausfrauen und sollen darin Meisterschaft erlangen). Ebenfalls ist es kein reines Rezeptebuch. Vielmehr sind die Rezepte darauf ausgelegt, da� sie wohlschmeckend und auch was f�rs Auge sind und der K�chin - oder dem Koch, es soll ja auch M�nner geben, die sich an anspruchsvolle P�tisserie wagen- einen guten Ruf und Erfolgserlebnisse einbringen, daher der Buchtitel.

In dem Buch gibt es viele pers�nliche Geschichtchen der Autorin, es macht aus einem Rezeptbuch etwas sehr gem�tliches und pers�nliches. Als ob man mit Nigella in der K�che steht und sie einem die Geschichten zu ihren Kreationen und Gedanken zum Kapitelthema erz�hlt. Ich habe auch schon gelesen, da� andere es als Bettlekt�re sch�tzen, weil es auch unterhaltsam ist. Das ist was ganz anderes als ein n�chternes Rezeptebuch mit Foto, Zutatenliste und Zubereitungsanweisung, sondern ein wahres Kunstwerk!

Es macht schon vom ersten bl�ttern an Appetit und extrem Lust darauf, sofort in die K�che zu st�rzen und was daraus nachzubacken. Dabei sind es keine "klassischen" Rezepte, sondern sie spielt oft mit den Zutaten, interpretiert Gerichte neu und innovativ, was zwar ungewohnt ist, aber sehr erfirschend und spritzig daherkommt.
Cheddark�se im gedeckten Apfelkuchen oder Gem�sebr�he in Mince tarts zum Beispiel. Die Art und Weise so die Gerichte zu interpretieren und ihnen einen modernen Hauch zu geben und auch wirklich ungewohnte Kombinationen zu einem neuen Geschmackserlebnis zu verbinden erinnert mich sehr stark an Jamie Oliver, von dem ich ein sehr gro�er Fan bin. Auch die unkonventionelle Einstellung, da� man sich nicht akribisch an steife Regeln halten muss und �berhaupt nur nach Perfektion streben muss um gut zu kochen ist wie bei Jamie Oliver.
Weihnachtsmuffins

In dem Buch geht es - wie Nigella selber schreibt- darum, da� man nicht auf Teufel komm raus einen Wahnsinnsaufwand ins kochen und backen stecken muss, wie es einem vielfach von anderen Kochb�chern und Sendungen suggeriert wird (es ist nur dann gut, wenn alles selbstgemacht, frisch und vom feinsten ist und man sehr viel Zeit mit der Zubereitung verbracht hat, hei�t es da) und sich dabei ausgelaugt, gestresst und "nicht gut genug um mit anderen mitzuhalten" f�hlt. Vielmehr soll man sich bei diesen Rezepten gut f�hlen, sie sollen einfach sein, die Zubereitung einfach und schnell ohne viel Vorbereitungszeit, man soll entspannt werden, sehr viel Spa� haben und sein Selbstwertgef�hl heben, wenn man merkt, da� scheinbar un�berwindbar schwer geglaubte Gerichte gelingen und man auch von anderen Lob daf�r bekommt.

Als Beispiel erw�hnt Nigella wie zufriedenstellend und schon fast unheimlich therapierend das Backen von Brot mit Hefeteig sein kann, obwohl viele den Aufwand f�rchten. Auch ich hatte fr�her vor Frischhefe immer einen Heidenrespekt und hatte Schiss den Umgang mit diesem lebenden Produkt zu wagen. Ich bewunderte meine Mutter, weil sie so wunderbaren Kosunak mit Rosinen und ganzen Mandeln zu Ostern gezaubert hat und konnte mir nie vorstellen, da� ich jemals mit Hefe Freundschaft schlie�en k�nnte. Und heute wei� ich, durch die revolution�re 5-minuten- Brot Methode aus dem Artisan Breads Buch, welche ich bei Theresia aufgeschnappt hab, was die Hefe mag und was nicht. Ich bereite Teige zu, aus denen Pizza und Brot wird, das selbst dem w�hlerischen Gaumen meines Liebsten sehr gut mundet und habe vor, noch viel mehr von den grandiosen Rezepten auszuprobieren und so mag es nicht verwundern, da� ich Frischhefe und Mehl stets vorr�tig hab. Ich gebe zu, das Buch "Artisan bread in 5 Minutes a day" ist h�chst anregend und das beste Backbuch welches ich je gesehen habe. Und trotzdem steht "How to be a domestic goddess" nicht in Konkurenz dazu, sondern erg�nzt dieses im s��en Bereich hervorragend. Es gibt defakto keinerlei �berschneidungen.

Das Buch ist damit sowohl zum kochen, als auch etwas f�rs Regal, denn die Fotos sind wirklich einige der besten, die es im Food- Bereich in der Zeit gab und gibt. Wer auf den Link klickt, kommt auf Amazon, wo es im Moment einen Preisnachlass von 10% auf das Buch gibt.



| 1 Kommentar

Heute war ein ganz aufregender Tag. Den Nachmittag haben wir in Sassnitz, R�gens zweitgr��ter Stadt verbracht und dort auch den Hafentageb beigewohnt, einer Art Kirmes mit Veranstaltungen auf dem Wasser und Konzerten. Au�erdem haben wir die kl�glichen �berreste des wei�en Schlosses am Meer gefunden, einem ehemals gro�en Schlo� welches in Dwasieden auf einer Klippe stand und der Familie Hansemann geh�rte. War wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Davor waren wir zum "Tr�del - und Fischmarkt" in Lauterbach bei Putbus, der Stadt wo mein Papa eingeschult wurde. Ein gro�er Teil der Verwandtschaft von meiner Oma wohnt noch immer aud dem Dar� und in Barth. flohmarktbulgarischeschachtel.jpg Auf dem Tr�delmarkt gab es viele St�nde und an einem wurden sogar Spinnr�der verkauft. Eines war rein Deko und das andere entpuppte sich nach einem kurzen Funktionstest (danke Kaba da� ihr mir beigebracht habt worauf ich achten muss) als voll funktionst�chtig. Leider war der Spinnwirtel von der Spule abgebrochen und auch kein Antriebsriemen vorhanden. Ich h�tte also um wirklich damit arbeiten zu k�nnen ein paar
nette Menschen fragen m�ssen, ob sie mir 3 Spulen drechseln k�nnen. Ich hab mich dann getraut, den Verk�ufer zu fragen, wieviel er daf�r haben will. 50 Euro wollte er f�r ein so nicht nutzbares Spinnrad haben, 50 EUR! Das fand ich sehr heftig, zumal Kaba mir ja ein paar Richtwerte genannt hatte. Als er meinen Ausspruch "WAS? 50 Euro?" h�rte, fragte er mich was ich ihm denn daf�r geben w�rde und ich hab ihm erstmal aufgez�hlt was ich noch alles investieren m�sste und dann obwohl ich am liebsten 15 EUR gesagt h�tte 20 Euro genannt. Er war sofort ablehnend und unfreundlich und meinte: "Na f�r 20 Euro mach ich es lieber kaputt." Bittesch�n, wenn er meint! Ich bin �berzeugt, da� er es nicht losgeworden ist und auch nie mehr loswird. Ich hab dann woanders eine Schatulle mit bulgarischem Motiv drauf gefunden, wo man mal Zigaretten drin gelagert hat, die AUtomatik aber kaputt war und hab den in Kentnnis der Marktpreise auf 2 Euro runtergehandelt. Yay! An einem anderen Stand habe ich mich durch die alten B�cher gew�hlt und wurde f�ndig. 2 B�cher �ber volkst�mliches Handwerk - einmal in Mexiko und einmal in der Schweiz. Beide B�cher haben zusammen 4 Euro gekostet und lesen sich ganz nett, auch wenn mehr �ber die Hintergr�nde als Bastelanleitungen drin steht. Au�erdem ist es eben der Stand von 1970. Danach hab ich noch so B�cher entdeckt, auch aus den 70ern, wo viele verschiedene Techniken vorgestellt und sehr ausf�hrlich beschrieben werden. Es sind �bersetzungen aus Amerika und extrem vielseitig. Ich hatte zuerst nur 6, es gab zu allem was ich gekauft habe noch 1 Band von den Bastelb�chern gratis dazu, je 2 EUR den Band. Da eine Frau mit einer Dose alter Kn�pfe auf einen irreal hohen Preis bestand und nicht handeln wollte, bin ich dann mit meinen letzten 4 EUR nochmal zum Buchmenschen und hab dem noch 2 B�nde abgekauft. Flohmarkt Handarbeitsbuecher Wow, 11 B�cher zum Preis von nur 20 Euro, nicht �bel, wenn man bedenkt was da so alles drin ist. Ok, die Motive sind auf Karos, weil es wohl damals noch keine Kopierer und vermutlich auch keine Scanner f�r zuhause gab. Gottseidank hab ich jetzt neue M�bel, da k�nnen die neuen B�cher dann rein. Es sind total geniale Sachen in den B�chern, von simplen N�hst�cken, h�keln und kn�pfen und applizieren bis hin zum Musikinstrumenten aus M�ll/Naturmaterilien bauen, Glas schmelzen, Lackarbeiten, Emailiebearbeitung/Herstellung und Edelsteinschleifen und solchen krassen Sachen, wo man riesige oder zumindest teure Apparate braucht. Durch die gute (�berwiegend schwarzwei�e)
Bebilderung und Fotos und Schemenzeichnung kann man aber sehr viel erkennen und wenn man tats�chlich solche Ger�te auf dem Dachboden oder in einem nachlass mal findet, dann kann man damit richtig Geld machen. Es sind irre interessante Sachen dabei und wie �blich w�rde ich am liebsten fast alles nacharbeiten, nat�rlich mit anderen Farben, Mustern und hochwertigeren Materialien *h�stel* Hippie style find ich zwar teilweise ganz neckisch aber an mir muss das nicht unbedingt sein. ^_^;
Ein sch�ner Tag wars, lecker Essen und die B�cher die ich nach all der Schlepperei (die wiegen
n�mlich ganz sch�n was und ich musste nat�rlich so eine dumme Plastikt�te die die Hande
einschneidet bekommen) durchlesen und durchgucken konnte waren die perfekte Abrundung f�r den Tag. Falls ihr mal fragen zu Anleitungen habt, ich bin jetzt jedenfalls gewappnet.



| Keine Kommentare

Vor genau 7 Tagen ist er erschienen, der Nachfolgeband von One Skein - One Skein Wonders. Enthalten sind 101 Projekte und ich wollte dieses Buch schon seit Dezember gerne haben. Drau�en war es etwas st�rmisch als ich mein Buch von der Post abgeholt hab, weil es zwar gestern schon zugestellt wurde, aber leider nur so eine dumme rote Karte im Briefkasten wartete und nicht das Buch. Als ich aus dem Auto ausstieg zum reingehen war von einem Orkan nur vom Ger�usch her etwas zu erahnen, doch als ich mit dem Buch unter dem Arm zum Auto zur�ckging musste ich mich zum �berqueren der Stra�e gegen den Wind stemmen, das Werbeschildchen einer gro�en deutschen Tageszeitung mit 4 Buchstaben flatterte wie ein Windmesser und selbst die massiven Verkehrsschilder bogen sich. Das Buch ist voll mit tollen Projekten. Von der AUfmachung her fand ich den Vorg�nger zwar besser, weil in One Skein Wonders n�mlich nur im Mittelteil des Buches Vollfarbfotos enthalten waren und der Rest nur so in Schwarz - Wei� Look aber eben in zartrot gehalten ist. s_oneskeinwonders.jpgAuch die Erkl�rung der verwendeten Begriffe ist unvollst�ndig und, wenn man kein anderes englischsprachiges Buch zur Hand hat zum Nachschlagen, f�r Strickanf�nger nicht so vorteilhaft. Enthalten sind 3 Babym�tzen, Babysch�hchen, 2 Babypulloverchen, 19 M�tzen f�r gr��ere Gr��en, davon eine gefilzte, und 3 Baretts, eines davon mit einem Aranmuster. Au�erdem enthalten sind Schals, �berw�rfe, J�ckchen, einige Kragenvarianten, Haarb�nder, Socken, Taschen (auch einige gefilzte), Beutel, verschiedene Handstulpen, Kissenbez�ge, Serviettenringe, ein Teekannenw�rmer, eine Handytasche, ein G�rtel, zwei Haarspangen, gestrickte Blumen, verschiedene Untersetzer, Lesezeichen, diverse Puppenkleidung, ein Muff, ein Top, F�ustlinge und sowas kurioses wie Bez�ge f�r Scheibeneiskratzer, einen Thermoskannenw�rmer und eine kleine Schale. 19 Taschen und Beutel sind enthalten, 7 Sockenmodelle und mit 21 T�chern und Schals haben diese eindeutig den gr��ten Anteil am Buch.Etwas negativ ist auch, da� die Ma�e nicht immer doppelt ausgezeichnet sind, und man oftmals, da es ja ein Amerikanisches Buch ist, Zoll in Zentimetern umrechnen muss, was nicht so das Problem w�re, w�rde in dem Buch nicht zum Beispiel von 12 einviertel und 12 dreiviertel Zoll gesprochen werden. Die Projekte an sich sind dekorativ, prakktisch und teilweise auch echt sch�n. Und gemeinsam ist allen, da� sie maximal 300g ben�tigen, die meisten auch nur 100g oder deutlich weniger. In diesem Buch gibt es 38 Projekte die ich gerne umsetzen w�



| 1 Kommentar

Wow, war ich heute aus dem H�uschchen. Mein Freund Georg aus dem sch�nen Breisgau
hat mir, als er zu meinem Geburtstag dawar, schon bedauernd mitgeteilt, da� meine B�cher die er mir zum Geburtstag bestellt hat leider noch nicht eingetroffen sind und ich mich noch ein wenig gedulden m�sse. Dann letzte Woche kam eine Mail, da� alles eingetroffen ist und da� er nichtmal wei�, wann er zur Post kommt und den Kram verschicken kann weil er noch so lange arbeitet. Ich hab also vermutet da� er es am SA macht weil er da nicht arbeiten muss - und ich hatte Recht.

Ich hab also heute voller Freude ein P�ckchen aus meinem Briefkasten geholt, welches 2 B�cher enthielt.
s_oneskeinbuch.jpgZum einen das Buch "One Skein" welches mir sehr gut gef�llt und wo ich schon einige Projekte ins Auge gefasst hab. Viele andere Strickblogger haben dieses Buch auch und ich war so neugierig, da� ich es in meine Wunschliste aufgenommen hatte. Ich bin sehr froh da� ich das gemacht hab weil wirklich viele sch�ne Sachen drin sind die man auch gut variieren kann.
s_snitchnbitchdiary.jpgDas andere Buch ist "Stitch�n bitch knitting diary" welches viel Platz bereith�lt zum Entwerfen eigener Kleidungsst�cke, zum Eintragen von Woll - und Nadelbest�nden und von Projekten, sowie von Kleider und Sockengr��en der Liebsten und Freunde. Sehr praktisch das Buch, ich freu mich schon darauf einzutragen.

Danke Georg f�r deine tollen Geschenke, ich bin wirklich total entz�ckt und kann das erste Buch auch allen Strickanf�ngern nur w�rmstens empfehlen.



| Keine Kommentare

Gestern waren wir ja die B�cher holen. Es waren tatas�chlich einige dabei, die mir gefallen haben, aber seltsamerweise hab ich gesp�rt, da� es auch ein Handarbeitsbuch geben w�rde und Bingo! Da war ein ganz tolles Buch dabei, "Das praktische Handarbeitsbuch" geschrieben von Gertrud Oheim erschienen im Bertelsmann Verlag aus dem Jahr 1961, �berwiegend Schwarzwei�fotos und Zeichnungen und unglaubliche 31 Farbfotos, aber sehr viele verschiedene Techniken werden vorgestellt und da waren tats�chlich noch welche drin, von denen ich noch nie geh�rt hab un die in meinen anderen B�chern nicht drin sind. Wow, eine echte Rarit�t und Ron hat mir das Buch sogar geschenkt!



| Keine Kommentare

Aktuelle Einträge

Mai 2020

          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            


In Arbeit

Aran- Babyjäckchen nach eigenem Muster
100%

Elisas "Tasmanischer Teufel" Socken
100%

Blauer Schal
10%

Mollys Lace Headband
10%

Marys Garden Mystery Socken
100%

Rons "Männersache" - Socken
100%

blaue Socken für Ron
100%

blaue Merino -Handschuhe für Ron
35%




Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker

Aktionen


Mondphasen

CURRENT MOON

Flickr Photostream

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens handmade. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Auszeichnungen