Stricknadeln selbstgemacht

s_stricknadelrundstab.jpg
Jaja, ich wei� es klingt seltsam und ich hatte auch schon l�nger sowas vor. Alles begann damit, da� ich diesen Clip auf knittinghelp.com gesehen habe, als ich mir die Seite angeguckt hab. Da Ron sowieso vorgestern zum Baumarkt musste, bat ich ihn mir 2 Rundh�lzer aus Buchenholz � 8mm Dicke und 1m L�nge mitzubringen, da ich jetzt eine dicke 100% Schurwolle ergattert hab die nach 8 -9mm Stricknadeln verlangt. Zuerst war da der 1m lange Stab, den ich in 20 cm Abschnitte abgemessen und unterteilt hab. s_stricknadelzuschnitte.jpgMit Hilfe einer sogenannten S�gelehre aus Metall und einer Feins�ge hab ich das gro�e Rundholz zers�gt. Man muss aufpassen, da sich das Holz beim s�gen verziehen kann und sollte die einzelnen Segmente immer nach dem s�gen neu abmessen. Danach hat man also im Idealfall 5 Rundh�lzer die 20cm lang sind. Nun nehme man einen handels�blichen Bleistiftanspitzer aus Metall. Jetzt hofft man, entweder sehr unempfindliche Finger zu haben oder zieht sich vielleicht Arbeitshandschuhe an. Mit dem Anspitzer spitze man alle Enden der Rundh�lzer an. Wenn man sich jetzt nicht wie ich eine dicke fette Blase am Daumen der Arbeitshand geholt hat (aua! ich kann nichtmal mehr ven�nftig meine Teetasse halten) kann man nun ganz unbeschwert und pr�zise mit einem Cutter (am besten die wo man die Klinge an einer bestimmten Stelle fixieren kann) drangehen ein paar Zentimeter vor Beginn der angespitzten Spitze dr�berzuspitzen. Dabei immer sch�n das Rundholz drehen um es m�glichst gleichm��ig hinzubekommen. Ziel dabei ist es, die Spitze etwas l�nger und schmaler zu gestalten. Dabei auch ruhig in kleinen und flachen Z�gen nur die Spitze bearbeiten. Sobald man die Spitze f�r gut befindet und sich vorstellen kann damit zu stricken (wenn man man schonmal mit einem Nadelspiel gearbeitet hat wei� man ja ungef�hr wies aussehen muss) hat man hoffentlich 1 - 2 Bl�tter Schleifpapier zur Hand. Ideal w�ren eine 80er und eine 400er K�rnung. Mit einer 120er am Ende f�hrt man aber auch gut. Nun macht man sich ein St�ck ab, so gro� wie die Handinnenfl�che (oder knickt das Blatt einfach solange) und schleift damit die groben Unebenheiten weg. Auch wenn die Spitze zu spitz ist kann man sie ideal abflachen. F�r ein optimales Ergebniss geht man nun nochmal kurz mit einer feinen K�rnung dr�ber um die Oberfl�che ideal glatt zu bekommen, sodass keine Strickgarnfasern dran h�ngenbleiben k�nnen oder durch eine zu rauhe Oberfl�che das stricken erschweren. s_stricknadelnfertig.jpg Wenn man jetzt besonders verzierte oder markierte Nadeln haben will k�nnte man das mit einem L�tkolben einbrennen. Viel Spa� beim losstricken und beim Geldsparen! F�r 1 Rundholz der St�rke 3mm aus Buche bezahlt man beim bekanntesten deutschen Baumarkt 35 cent, f�r mein 8mm Buchenrundholz hab ich 79 cent bezahlt und das finde ich f�r ein Nadelspiel dieser Dicke schon sehr preiswert, wenn ich da an die Preise denke, die solche Holznadeln im Handel kosten. Einen Erfahrungsbericht, wie sich mit den selbstgemachten Nadeln arbeiten l�sst, die ja immerhin aus einem sehr harten Holz sind, werde ich selbstvers�ndlich nachliefern, freue mich aber auch zu h�ren welche Erfahrungen Ihr, meine lieben Freunde und Leser damit macht.

1 Kommentar

Hallo Elisa,

einen sch�nen guten Morgen!
Tolle Idee hattest Du da, jetzt mu� ich doch
glatt mal in die Katakomben steigen.
Wenn mich meine letzten grauen Zellen nicht verlassen haben, habe ich noch Buchenrundh�lzer vom Mobile basteln!

*grins* Viele Gr��le Dein Wichtelchen

Ui, danke! Viel Spa� dabei und ne Menge Geduld! Die Katakomben, hihi. ^_^

Jetzt kommentieren


Aktuelle Einträge

Mai 2020

          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            


In Arbeit

Aran- Babyjäckchen nach eigenem Muster
100%

Elisas "Tasmanischer Teufel" Socken
100%

Blauer Schal
10%

Mollys Lace Headband
10%

Marys Garden Mystery Socken
100%

Rons "Männersache" - Socken
100%

blaue Socken für Ron
100%

blaue Merino -Handschuhe für Ron
35%




Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker

Aktionen


Mondphasen

CURRENT MOON

Flickr Photostream

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens handmade. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Auszeichnungen