Heute war n bisschen feiern mit meinen Eltern, Ron und meiner Oma angesagt und aus praktischen Gr�nden fand die Minifete bei meinen Eltern statt. Neben einer tollen Erdbeertorte, selbstgemachtem Apfelstrudel, selbstgebackener Pizza meiner Mama, viiiielen tollen Geschenken und ner Runde sockeweiterstrickens war ich shoppen. Neue Stiefel und eine Hose mussten sein, ein paar neue Gl�schen Honig (Avocadohonig und Mangohonig, leider hatten sie keinen Kastanienhonig), neue Bettschuhe, einige Zeitschriften, 2 Schaf- Schl�sselanh�nger, Instant- Tee und ein paar Kleinigkeiten f�r mein SP spoilee kamen dazu. Und mein fr�herer Stammladen in der Altstadt K�penick wurde sehr genau inspiziert. Ich hatte irre Gl�ck, die Eigent�merin h�chstpers�nlich anzutreffen, denn sie hat sich verliebt und lebt jetzt in Westdeutschland - sieht nur ab und zu nach den Rechten. Sie ist ja immernoch an meiner Lana grossa "bingo" dran, meinte sie h�tte es ein paar Mal versucht, aber jedesmal wenn sie mit dem Bus da ankam h�tte der Laden zugehabt. Sie versprach mal mit dem Fahrrad hinzufahren. Der Laden hat jetzt sogar ein paar addi Nadelspiele in 5er und dicke aus Holz, tolle Filzwollstr�nge und noch viel mehr Perlenkram. Ich hatte ja gehofft endlich mal richtig dicke 100% Schurwolle in bunt zu finden, aber leider nur Dochtgarn. Schade, schade. Daf�r hat sie mir Sockenwolle von Austermann empfohlen und sich gefreut als ich ihr erz�hlte, da� ich endlich die Bumerangferse kapiert hab. Ich hab von der "step" Sockenwolle die Farbe brombeer gekauft, eine halbhohe Strickliesel die doppelt so dicke Kordel erzeugen kann, ein R�hrchen G�termann Perlen in einer kupfer/bronze Nuance und eine Duftkerze mit Mandarinenduft von der die Verk�uferin schw�rmte da� sie keine Kopfschmerzen erzeugt. Uiuiui, war das ein toller Tag.
Oktober 2006 Archive
Ich habe heute unter anderem etwas ganz tolles geschenkt bekommen, wof�r ich mich recht herzlich bei Hannah aus Blackpool bedanken m�chte. Ich bin ja ganz vernarrt in das "simply knitting" magazine und sie hat mir die Novemberausgabe geschickt. Das war aber ein bundle, nichtnur die mal wieder rundum gelungene Ausgabe war da drin, sondern auch ein Kalender f�rs n�chste Jahr mit tollen Anleitungen, sondern auch ein Anleitungsheft von Rowan, dem Garnhersteller. Ui, suuuuuper! *freu* Danke Hannah!
Jawohl, ich hab sie kapiert, die bl�de Bumerangferse. Und ich muss sagen, soooo schlimm isse garnicht. (Ich wusste von Anfang an, da� sie wohl leichter ist als Zwickel und K�ppchen) Da ich ja mit der Anleitung aus meinem Sockenbuch nix anfangen konnte und andere auch nicht und die Angebote von Tammina und Mandy mir das zu zeigen zwar toll waren - beide jedoch in Berlin wohnen und voll berufst�tig sind war das ja leider bisher nix. Dann hat Tina gestern abend mir einen Link gepostet, bei viruscreativus, und ich war baff. Die Beschreibung war viel besser vorzustellen und ich hab sofort verstanden was die von mir wollten (sie beschreiben besser wie das was man tut auszusehen hat) und da� die linken doppelten Maschen einfach durch staffziehen des Fadens entstehen (ganz f�rchterlich stamm war das) und die rechten doppelten Maschen einfach ein umschlag mit dem Faden bedeuteten. Die n�chsten Stunden war ich damit besch�ftigt, die erste Fersenh�lfte zu stricken. Jetzt wusste ich auch was mit "verk�rzte Reihen mit doppelten Maschen" - bis dato f�r mich ein Widerspruch par exellence gemeint war. Einfach an den �u�eren R�ndern doppelte Maschen machen, diese jedoch nicht mitstricken. Es entsteht ein nach oben hin sich verj�ngendes Trapez. Dann jedoch versagte die Anleitung in ihrer Deutlichkeit und meine Anleitung im Buch war v�llig kontr�r vom Inhalt her. Gottdeidank hatte Ina Elena bereits die Bumerangferse gemeistert und so erkl�rte sie mir heute mittag im Skype Reihe f�r Reihe was ich tun sollte und konnte auch dank Webcam kontrollieren was ich tat. Online - live Tutorial sozusagen. Als ich dann merkte, wie sich das wiederholte und etwas routine bekam, hab ich dann alleine weitergemacht. Ich entschied mich der Anleitung in meinem Buch zu folgen, derzufolge die beiden Reihen die wieder eine komplette Runde erzeugen alle doppelten Maschen wieder zusammenstricken. Wow, die fertige Ferse sieht aus, wie die von den industriell gefertigten Socken. Irre! Nat�rlich m�cht ich euch meinen Fortschritt nicht vorenthalten und hab sofort ein Foto gemacht. Und meinen Eltern, Tina und Elena das Ergebniss per Skype gezeigt. Man, bin ich stolz, da� das in mein Hirn reinging, ich kanns noch immer nicht glauben. Ich glaube ich werde mal ein sockaholic, wie einige derer deren blogs ich lese. Danke an Tina, Elena und meinen Eltern f�r ihre Hilfe.
Ich liebe den Herbst. Nicht nur weil da mein Geburtstag ist und man jetzt sich ins Haus verkriechen kann um sich Tee und Bastelkram hinzugeben, sondern auch zum Gro�teil wegen der grandiosen Farben. Die B�ume sind �brigens die, die wir aus dem Schlafzimmerfenster sehen k�nnen weil wir nach S�den blicken. Den Hagebuttenstrauch hat Ron f�r mich fotographiert, als wir heut mit Yuki gassi waren. Ich hab noch mehr Fotos von der Handycam, die kommen sp�ter, muss sie erst entladen.
Jaja, mal wieder hat es mich nach Berlin verschlagen. Der Hauptgrund war, da� ich wegen der nochnichtvorhandenen neuen Heizung auch kein Warmwasser hab und meine Eltern mir anboten bei ihnen zu baden. Ha, Haarewaschen, duschen UND baden! War das ein Genuss. Die blackberry bath bomb von lush war total klasse daf�r. Da war ein Zettelchen mit einer Explosions- Comicsprechblase und da stand "BOOM BOOM" drauf. ^_^ Die haben Humor in der Firma, nicht schlecht. Doch bevor ich am Nachmittag mich ins Bad zur�ckzog war ich in einem Wollladen in Neu- K�penick in der Bahnhofstra�e. Normalerweise ist es so, da� man in einem Laden sachen erkl�rt bekommt, wenn man dort was kauft. Nachdem einige Anrufe bei einer Freundin meiner Eltern, Sabine von feinstofflich, ergaben da� sie nicht da war um mir die Ferse zu erkl�ren, hab ich mich entschlossen es in diesem Wollladen zu versuchen. Die Eigent�merin war total im Stress mit der Neulieferung, telefonaten und Buchf�hrung und auch die zweite Verk�uferin war weg weil sie zum Arzt musste. Die Eigent�merin sagte mir, ich erkl�r dir das gerne, musst nur bis 13h warten (ich war seit 12h da und sollte eigentlich 13h zum Mittagessen bei meinen Eltern sein). Ich brachte die Zeit irgendwie rum und entschied mich neben Stopfgarn f�r Papas Pullover (meine Ma bat mich darum), Filzwolle und einem Anleitungsheftchen auch f�r ein paar Kn�uel Wolle f�r mein SP spoilee. Dann, 12:45h sagte die Eigent�merin als sie meinen Kram kassierte da� sie mir jetzt die Stunde geben w�rde und da� das 6 EUR kostet, weil sie 1h Arbeitszeit opfert. Hallo? Geht�s noch? Kann sie das nicht vorher sagen? Ich bezahl doch kein Geld daf�r, wenn ich wei� da� es auch anders gehen k�nnte - nur halt nicht sofort. Sie h�tte mir ja vorher wenigstens sagen k�nnen, da� sie daf�r Geld haben will! *grumpf* Dann h�tt ich selbstverst�ndlich nicht so lange gewartet. Sie wollte versuchen mir das irgendwie schmackhaft zu machen von wegen ich soll doch lieber die Ware dalassen und mir die Erkl�rung g�nnen. Pah! Ware dalassen...Als ich am Nachmittag mit baden und allem drumrum fertig war und meiner Ma beim Banitza- vorbereiten (das ist so ein typisch bulgarisches Bl�tterteiggeb�ck was herzhaft gef�llt wird mit Schafsk�se, oder Butter, oder Spinat oder Lauch oder Kombinationen daraus) geholfen hatte, setzte ich mich mit Tee, Kuchen und dem Socken -Anleitungsbuch ins Wohnzimmer, wo ich meinen Eltern vorlas und hoffte ihnen w�rde was einfallen wie man die Anleitung interpretieren und umsetzen sollte. Leider war das nicht der Fall und ich fuhr dann mit Ron (der mich abholen kam) einen Heizstrahler von Mamas Freund Achim abholen. Hoffentlich kommt die neue Heizung bald, wir warten seit 2 Monaten darauf.
Am 15.10. hat das Secret Pal Programm begonnen. Ich hab sofort an mein spoilee geschrieben und eine ebenso ausf�hrliche Antwort bekommen. Um noch am selben Abend meinerseits zu antworten.
Da wir heute doch nicht nach Berlin gefahren sind, hab ich mir das Auto geborgt und bin zuerst nach Tempelberg (das n�chste �rtchen von uns aus 5km geradeaus) gefahren wo ich mir 2 Kn�uel von dieser wunderbaren Naturwolle geholt hab, aus der ich Papas Socken stricke. Die Wolle gef�llt mir so gut, da� ich auch welche daraus haben will. Strickt sich sehr sch�n. Danach war ich in Buckow wo ich die Frau vom Wollladen gefragt hab ob sie mir die Bumerangferse erkl�ren kann, aber das konnte sie zum einen nicht und zum anderen musste sie weg und hat mich recht schnell rausgeworfen. Das nennt man in Deutschland also Service und Kundenfreundlichkeit. Naja ihr Sortiment gef�llt mir sowieso nicht und ihre Preise sind schlimmer als in Berlin. Wie gut da� ich die Naturwolle 50 cent/Kn�uel g�nstiger bekam als letztes Mal. Hab mir dann im naturkostladen in Buckow leere Marmeladengl�ser geholt f�r die
Hagebuttenmarmel die ich machen will. Beim nachmitt�glichen Gassigang hab ich dann auch angefangen zu pf�cken doch stellte voller Entsetzen fest, da� ich vergessen hab Zucker zu kaufen *Haarerauf* und das Auto hab ich nicht nochmal bekommen. *heul* Zumindest hab ich in 2 Stunden m�hevoller Arbeit die auf dem gassi- R�ckweg gepfl�ckten Holunderbeeren entstielt und eingekocht. Ron mochte den Geruch nicht und meinte er will nix davon weil es nicht "100% steril ist" und er "indusriell gefertigte" S�fte lieber kaufen wurde weil er dem mehr vertraut. Naja, die Ausbeute war mit 700ml sowieso sehr gering. Und meine Pfoten sind vollgesaut.
Ich hab gestern in Berlin einige transparente Perlenboxen besorgt und heute den Gro�teil des Abends damit verbracht meine am 28.9. gekauften Perlen fast komplett auf kleine K�sten, die Perlen der kleinen K�sten auf die neuen K�sten und den Rest der neuen Perlen auch auf die neuen K�sten zu verteilen. Tausend tolle Ideen sind mir dabei gekommen.
Heute war ich bei meinen Eltern in Berlin. Abgesehen von einem dutzend bl�der Ereignisse hab ich meiner Mama meinen einen Sockenschaft gezeigt und sie gefragt ob sie ne Ahnung hat wie ich weitermachen soll. Sie holte eine alte handgestrickte Socke und erz�hlte da� sie stricken gelernt hat, als ich noch ein S�ugling war und nie einschlafen konnte. So h�tte sie stundenlang bei mir gesessen und gestrickt in der Hoffnung da� ich bald damit aufh�ren w�rde sie zum spielen aufzufordern. Immerhin hab ich festgestellt da� ich vergessen hatte die letzten 2 Reihen vor Schaftende an der zuk�nftigen Ferse rechte Maschen zu stricken und so hab ich 2 Reihen aufgemacht und neu gestrickt. Die Idiotenkordel hab ich auch weitergemacht. Meine Mama hat mir endlich das Rezept f�r die Hagebuttenmarmelade verraten, mit der sie uns letztes Jahr verbl�fft hat. Ich muss jetzt unbedingt auch welche machen, die Str�ucher hier h�ngen voll von gro�en reifen Hagebutten.
... und noch keine Fersen in Sicht.
Letzte Nacht war Vollmond und ich konnte 4 Stunden nicht schlafen. 2 von diesen 4 Stunden hab ich genutzt und auch den zweiten Sockenschaft fertiggestrickt (und weil ich mich verz�hlt hatte durfte ich wieder ein paar Reihen aufmachen *grmbl*). Jetzt liegen beide da und ich kapier den Mist nicht. Ich schreib Malene grad ne Mail, denn die �rmste hat ne dicke Erk�ltung und nen schlimmen Husten. Gute Besserung w�nsch ich ihr! Vielleicht hab ich Gl�ck und sie kann mir verst�ndliches und nachvollziehbares Deutsch draus machen. Also echt, Strickzeitschriften/B�cherredakteure sollte man erschie�en, so wenige Fotos und Skizzen wie die benutzen und die Anleitungen sind nur f�r Leute mit nem Master in Literaturwissenschaften zu verstehen. *seufz*
Ich werd mich nacher noch an Rons Socke setzen, vielleicht schaff ich da den Schaft auch schon, wer wei�?
Ich hab heute kurzerhand die zweite Socke angefangen, damit ich 2 Fersen hintereinander stricken muss, wenn ich soweit bin. B�ndchen und 6 Reihen Schaft hab ich schon fertig.
Ich hab letzte Woche eine Strickzeitschrift Sonderausgabe f�r Anf�nger Teil 2 gekauft weil da Socken und Fingerhandschuhe beschrieben sind. Leider versteh ich die Anleitung mindestens genauso schlecht wie das Original. Ich hatte gehofft jetzt endlich die Ferse anfangen zu k�nnen, weil dann kann ich schonmal f�r Rons Socken �ben, die leider noch immer nicht wirklich weiter sind. Wieso muss Sockengarn denn nur so schrecklich d�nn sein? Naja, wahrscheinlich mach ich erst �berall die Sch�fte fertig und kann dann "extrem- Sockenfersen-stricking" machen. *seufz* Na wenn das dann keine �bung ist. Ich hab ja �berlegt mal Malene nach ner kleinen Hilfestellung zu bitten, aber ich f�rchte Sie kennt die verh�ltnissm��ig neue Bumerang- Ferse noch nicht und will sie auch nicht in Verlegenheit bringen.
Ich hab ja am 21. September neben dem addi Nadelspiel auch eine addi Rundstricknadel in St�rke 6 gekauft mit 80cm Seil. Kurzerhand hab ich beschlossen sie zu testen und hab den blauen Schal den ich am 26.8. begonnen hab von meiner alten 6,5er Nadel auf die neue addi- Nadel umgekettet und dann losgelegt. Wir haben Herr der Ringe geguckt und nicht nur, da� es sich wesentlich angenehmer strickt mit den addi- Vorteilen (elastischer Strick der Feuchtigkeit abgibt und keine verbogenen Nadeln, glatte Oberfl�che und leichte Nadeln), nee durch die gl�nzende Oberfl�che wird das wenige Licht im Heimkino reflektiert und ich kann nun endlich auch ohne Augensch�den beim Filmegucken stricken. Da es ja verflucht viele langweilige/doofe Kampfszenen gibt, konnte ich in der Zeit in aller Ruhe stricken. Jetzt hab ich also schon 26 Zentimeter fertig, habs glatt rechts gestrickt und wunder mich, da� sich zum einen der Rand unten einrollt und zum anderen da� ich mehr Schwierigkeiten hab die rechte Reihe zu machen und die linke mir locker von den Nadeln flutscht. Und ich hab au�erdem den Eindruck, da� die R�nder sich irgendwie verziehen und ich voll die Trapezform (�berspitzt gesagt) rausbekomme. Naja, noch viiiiiel Arbeit vor mir, aber ich seh jetzt schon die Zufriedenheit des Beschenkten und deshalb mach ich weiter.
Home
In Arbeit
Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker