September 2006 Archive

nettoperlen.jpgHeute hat Netto eine seiner ber�mten Perlenaktionen. Es gab handgefertigte Glasperlen zu nem echt guten Preis. Leider waren sie diesmal nicht in so praktischen stapelbaren und kleinen Plastikkistchen sondern in soner bl�den Verpackung wo man die nicht einzeln lagern kann. Ich hab 11 Packungen gekauft, in rot -, blau -, gr�n -,lila - und goldt�nen. Einige hab ich in meine alten, umger�umten Plastikperlenkisten einsortiert. Ich werd demn�chst wohl definitiv wieder neue Kisten brauchen. Hach, was man mit den vielen sch�nen Perlen wohl noch alles machen kann. Also zumindest hab ich jetzt f�r den Winter genug Vorr�te zum einfach-mal-spontan-Perlenbasteln. Ich bin sehr zufrieden.



| Keine Kommentare

Vor 2 Jahren hatte Ron mir in Binz auf R�gen eine Strickliesel gekauft und da konnte ich es noch. Leider ging die Anleitung verloren. Im Internet fand ich eine richtig gute Anleitung und da ich von meiner ersten gro�en Berlin Einkaufstour noch Wollreste hab (die ich schon so als Rest gekauft hab) hab ich beschlossen da eben ne Kordel draus zu machen. In ner alten Weihnachtsburda gab es Anleitungen, was man aus zusammengen�hten Stricklieselkordeln machen kann. Der Tip das mit ner H�kelnadeln zu machen statt mit dem Plastikstift war echt Gold wert. Und so w�chst meine "Idiotenkordel" munter, immer wenn ich gerade ein bisschen Zeit hab.



| Keine Kommentare

Gestern und heute ist Marcus zu Besuch, ein guter Freund von uns aus Braunschweig. Gestern abend waren wir schick in Buckow essen und danach noch bis 3h bei uns zuhause gequatscht. Und ich hab in der Zeit meine Naturwollsocke neu gestrickt, zumindest das B�ndchen und den Schaft im Patentmuster. Oh, und jetzt die Ferse. Dummerweise versteh ich die Anleitung in dem Buch nicht wirklich, obwohl die Bumerang- Ferse leichter sein soll.



| Keine Kommentare

Da wir heute Besuch von einem sehr guten und langj�hrigen Freund erwarten, Marcus, war ich ein bisschen shoppen. Vorh�nge f�r die K�che, eine Tischdecke, Teelichte und Blumen hab ich gekauft. Im Blumenladen gibt es ja nicht nur wundersch�ne Blumen und ein tolles Blumenfrischhaltemittel, sondern auch andere tolle Dinge zu basteln. Ich konnte nicht widerstehen und ging heute mit 3 Sorten Holzperlen (dunkelblau, dunkelgr�n und mahagonibraun) von Rayher und 2 neuen Motiv- Stanzern f�rs scrapbooking aus dem Bluemnladen. Der eine Stempel ist ein Ahornblatt und der andere ein Kleeblatt. Aber mit dem Kleeblatt bin ich nicht so zufrieden, vielleicht gibt es ja sch�nere. Deutschland ist trotz des scrapbooking - booms derzeit ja noch immer Entwicklungsland, gegen�ber z.B. den USA und England, wo es sogar 2 monatliche Zeitschriften zu dem Thema gibt. Muss ich erw�hnen da� beide Zeitschriften im selben Verlag erscheinen, wie mein Lieblingsstrickzeitschrift, simply knitting? ^_-



| Keine Kommentare

Nachdem ich die Socke f�r Ron komplett aufgemacht hatte und auf 2er Nadeln begonnen hatte kam die Bef�rchtung auf, da� ich die zu eng mache und da� ich dann noch l�nger brauch. Also hab ich die 2,5er Sockennadeln von addi, die ich mir gestern besorgt hab geschnappt und die Maschen einfach auf die �bergezogen. Und siehe da, es geht wirklich gut. Nur halt f�rchterlich langsam. Ohje, ich glaub ich mag lieber dicke Wolle zum stricken, das geht irgendwie schneller. Wenigstens rutschen die Addi nadeln nicht so f�rchterlich aus dem Strickgut raus.



| Keine Kommentare

Als wir heute die malerisches orangeB�umchen aus den T�pfen eingepflanzt haben, fiel mir auf, da� eine unserer T�pfe diese sch�ne Gestalt hier beherrbergte. Ein Pullover oder eine Decke in den Farben der gro�en Blume, das w�r mal was. *tr�um*



| Keine Kommentare

Uiuiui, heute hab ich mir ein Nadelspiel der St�rke 2 besorgt, weil Rons Socken sehr locker wurden. Und wieder ne Socke komplett aufmachen *argh*



| Keine Kommentare

Nachdem mal wieder Malene daf�r gesorgt hab da� ich in Sachen Sockenstricken mehr Durchblick hab und auch wusste wieso ich kein glatt rechts hinbekommen hab (beim Rundenstricken reichen ja rechte Maschen only) hatte ich gestern auf dem Geburtstag den Sockenschaft von der einen naturfarbenen Socke schon 10 cm hochgestrickt gehabt. Leider war das so breit, da� ich mir Sorgen gemacht hab ob das am Fu� h�lt und die Maschenangaben auf den Etiketten und der Strickanleitung verglichen. Nun, im Endeffekt hab ich wieder die selbe Maschenzahl angeschlagen, nachdem ich die komplette Socke wieder aufgemacht hatte, allerdings hab ich jetzt beschlossen, da� die Socke nicht glatt rechts sein soll sondern im Patentmuster (2 rechts, 2 links), einer Empfehlung "meines" Wollh�ndlers am 3.9. folgend. Hoffentlich wird es jetzt besser gehen. Ohgott alles wieder von vorne.



| Keine Kommentare

Heute waren wir zum 60. Geburtstag von meinem Papa eingeladen und haben im Garten gefeiert. s_strickutensilien.jpgIch bin dann meine Oma abholen gefahren und hab einen kleinen Umweg �ber das Forum K�penick (supergeniales Einkaufszentrum in unserer alten Heimat) gemacht. Dort hab ich 1 Filzplatte in gr�n besorgt und ebenso ein Nadelma�, eine Packung Hilfsnadeln, 1 Packung Zopfnadeln weil ich meine die Rons Mama mir geschenkt hat praktischerweise erst am abend wieder auffindbar waren, 2 Maschenraffer und eine Packung Wolln�hnadeln. Wow, so langsam kommt alles zusammen was ich mir schon seit Jahren w�nsche, als ich auf R�gen das Handarbeitsbuch mit den tollen Fotos von Ron bekommen hab.



| Keine Kommentare

Ich mag ja einige Bilder von Joan Mir� und daran musste ich denken, s_kleehaarspange.jpg
als ich durch den zuk�nftigen Vorgarten ging und in einem unserer Gem�sebeete eine Kleeformation fand wo von einem St�mmchen ausgehend wild gro�e und kleine Kleebl�tter und Bl�ten durch den Raum wuchsen. Diese Leichtigkeit gef�llt mir. Vielleicht k�nnte man da eine Haarspange oder sowas in der Form machen, mit Draht und Filz.



| Keine Kommentare

Wie fast jeden Tag war ich mit Yuki gassi und mal wieder stachen mir supersch�ne Farben ins Auge, sodass ich nochmal mit der Kamera bewaffnet ans andere Ende des Philippinenhofs gestiefelt bin. Auf dem Weg dahin fiel mir auf, da� unsere Gladiolen - von denen wir und unsere Eltern �brigens lange Zeit annahmen da� sie dieses Jahr noch nicht bl�hen werden- ja auch etwas ganz besonderes sind mit ihren wei�en Streifen und so wollte ich das nat�rlich auch nicht vorenthalten. (Foto ist auf der unlesbaren Datenplatte und folgt demn�chst) Zun�chst waren da die Studentenblumen der Familie Lauckner, deren oranget�ne mich ziemlich beeindruckt haben.
s_studentenblumen.jpgUnd dann war mal wieder der Garten der Familie R�schke an der Reihe. Ich fand dort ein Beet mit vielen verschiedenen sehr zottlige und gro�e Astern. Hier macht f�r mich das Farbenspiel insgesammt den Reiz aus. W�rde man die Farben zu Tupfern reduzieren w�rde man sich von der Farbgebung an den Maler Cz�sanne erinnert f�hlen.
[Foto folgt wenn wir unsere Datenplatte retten k�nnen]


Nat�rlich fiel mir auch eine Dahlie auf die einen traumhaften Verlauf von 3 Apricott�nen zeigt (und diesmal ist das Foto sch�rfer weil unter nat�rlichen Bedingungen fotographiert). Diese Farben sind so zart, sie w�rden sich sicher bei festlicher Kleidung und bei Babystricksachen gut machen.s_apricotdahlie.jpgDanach fand ich noch dieses Prachtemxemplar von einer Dahlie, ich habe sie einfach Feuerdahlie getauft, weil die Farbabstufungen mich daran erinnern. DAS w�r doch mal ne super Farbgebung f�r einen Pulli, nicht wahr?
s_feuerdahlie.jpg
Insgesammt bin ich sehr zufrieden mit diesen Bildern, denn diese Pracht ist zu Schade wenn man sie nicht mit anderen teilt, nicht wahr?


Heute wurde mir �brigens offiziell die Teilnahme am Secret Pal 9 Programm best�tigt und ich bin in die Liste der Teilnehmer aufgenommen was man auf deren Webseite nachlesen kann.



| 1 Kommentar

Heute hab ich endg�ltig das Spinnrad, das ich mir von meinen Nachbarn den Greisers ausgeliehen hatte zur�ckgeben. Ich werd es nie vergessen, weil ich darauf das spinnen gelernt hab, aber ich freu mich auch auf mein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk von Ron, der mir in Polen ein eigenes kaufen wird - zumindest hat er mir das versprochen.
Um ehrlich zu sein, ich werde es vermissen, jetzt erstmal kein Spinnrad zu haben, aber DIESES eine nicht wirklich, weil es sehr st�mperhaft repariert worden ist und nicht mehr ideal l�uft und au�erdem hatte ich hier ja eh nur 1 Spule und die ging nicht wirklich gut auszutauschen.

Daf�r geht es hier im Blog aufw�rts, heute kam das angepasste Layout in der Breite sowie die RSS feeds f�r die einzelnen Kategorien. Immerhin wenigstens das hab ich geschafft.



| 2 Kommentare

Und dieses Vieh ist zwar schon seit 1 1/2 Jahren in meinem Besitz aber es hatte sich bisher in einer meiner images/s_kuschelschafanhaenger1.jpgunausgepackten Kisten getummelt und nun k�nnen alle es sehen. Seit heute sitzt es wieder auf meinem Flachbildschirm und guckt doof. ^_^



| Keine Kommentare

Wenn man der Zeitschrift "simply knitting" eine Leserzuschrift zuschickt und die ver�ffentlicht wird bekommt man f�r gew�hnlich ein Strickhilfe Set. Nun, ich hatte das �berragende Gl�ck, da� meine Mama mit mir in den Handarbeitsladen in der Rosenstra�e gelaufen ist, w�hrend mein Papa drau�en gewartet hat. Eigentlich wollte ich nur gucken, ob die addi - Nadeln f�hren aber da dies nicht der Fall war hab ich als Trost von meiner Mama dieses supersch�ne Strickhilfe Set bekommen. s_strickhilfeset.jpg
Von einigen dieser Dinge tr�um ich schon seit 2 Jahren, als Ron mir in R�gen das gro�e Handarbeitsbuch gekauft hat wo es davon Fotos gab. Wow, ich bin richtig gl�cklich dar�ber.

Mit den Socken die ich eigentlich f�r meinen Paps angefangen hab, bin ich schon ETWAS weiter gekommen und ich hab jetzt auch den Dreh raus, wie es mit den linken Maschen nicht zu fest wird. Komischerweise sieht das in glatt rechts gestrickte Muster aus wie kraus rechts gestrickt. Keine Ahnung wie das kommt, bei Rons Socken hab ich das selbe Problem. Wenn jemand einen Rat weis nur immer her damit.



| Keine Kommentare

Der Mann bei dem ich vor 1 Monat in M�ncheberg diese supersch�ne Naturwolle gekauft hab war heute in Heinersdorf auf dem Schlachtefest mit seinem Stand. Als ich zum Stand kam war er nicht da und da bis auf den Imkerstand alle anderen St�nde entweder Essen anboten oder total �de waren hab ich mir eben bei den ausgestellten Kreativheftchen aus dem Topp Verlag und einigen �lteren Verlagen Anregungen geholt. Sch�ne Sachen gab es da. Nun, nat�rlich hab ich nochmal zugeschlagen und nochmal 14 Kn�ule mitgenommen.s_naturwolleweiss2.jpg Jetzt noch die restlichen 14 aus dieser Partie die ich in 1 Monat haben will und dann kann ich ruhigen Gewissens daran gehen meinen ersten Aran -look Pullover zu stricken, sobald ich etwas mehr �bung hab.
Er hatte auch super Sockenwolle da - g�nstiger als die die ich bisher hatte und er hat uns eine Socke gezeigt. Er meinte er habe sie aus versehen mal bei der 90� W�sche dringehabt. Wer schonmal nen Wollpulli zu hei� gewaschen hat wei� was ich meine wenn ich sage normalerweise h�tte man solche Socken Leuten mit Baby schenken, aber dank der 25% Polyamid - Ausr�stung ist der Socke NICHTS passiert. Au�er da� sie sauber wurde nat�rlich. ^_^ Und die Farben die er hat sind supersch�n... *tr�um*



| Keine Kommentare

Heute war ich in Buckow im Wollladen (kam erst 12:04 Uhr da an und die haben seit 12 zu gehabt und extra nochmal aufgemacht) und hab mir zeigen lassen, wie man Zunahmen macht. Au�erdem hat mir die alte Verk�uferin doch tats�chlich weismachen wollen, ich solle die Socken kraus rechts stricken! Mir kam das sehr seltsam vor und ich hab nachgelesen in meinen Strickb�chern und die sagen wenn man nicht gerade irgendwelche Muster macht, sollte man Socken glatt rechts stricken. Also wird das schon noch. Ich hab ja gestern spontan begonnen, Socken aus der 4f�digen Naturwolle zu stricken, die ich letzten Sonntag gekauft hab und das B�ndchen schon fertig und so nahm ich gleich noch ein zweites 3er Nadelspiel zu dem Kn�uel Sockenwolle dazu, was ich heute vorsichtshalber gekauft hab. Ich wei� n�mlich nicht ob die 100g f�r Rons Riesenf��e (45/46) gereicht h�tten und wenn die Wolle raus gewesen w�r h�tt ich mich sicher ge�rgert. Also noch mal die "superba druck" von Rico Design dazu und gut. Und endlich haben auch die Pfauen, die die Familie besitzt gemausert und die langen Federn sind schon raus. Ich habe nat�rlich noch welche gekauft, 3 mit Auge drauf (die eine war �ber 1m lang bevor ich alle gleichkurz gekappt hab) und 4 dichte Federn zum Preis von 1 Augenfeder. Da sieht man gut, woher das Blau des Pfauengefieders herkommt.
Naja, bin ganz zufrieden, weil jetzt kann die Ferse ruhig kommen, ich hab Zunahmen nun auch kapiert. Ich wei� nicht wieso, aber die etwas dickere 100% Schurwolle mit der ich gerade stricke mag ich lieber stricken. F�hlt sich einfach besser an und macht gr��ere Maschen, also geht es schneller. Und riecht auch genial.
Hach ja, war echt �n sch�ner Trip nach Buckow, wo leider die Hauptstra�e (sodass ich bequem �ber Waldsieversdorf fahren k�nnte) immernoch gesperrt ist.



| Keine Kommentare

Aktuelle Einträge

Mai 2020

          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            


In Arbeit

Aran- Babyjäckchen nach eigenem Muster
100%

Elisas "Tasmanischer Teufel" Socken
100%

Blauer Schal
10%

Mollys Lace Headband
10%

Marys Garden Mystery Socken
100%

Rons "Männersache" - Socken
100%

blaue Socken für Ron
100%

blaue Merino -Handschuhe für Ron
35%




Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker

Aktionen


Mondphasen

CURRENT MOON

Flickr Photostream

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens handmade. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Auszeichnungen